Wer glaubt, ein ERP-Modul sei ein vollwertiges WMS, verwechselt einen Taschenrechner mit einem Supercomputer. Die Realität im Lager ist komplexer, als es jede integrierte ERP-Lösung je abbilden kann.
Viele Logistikleiter kämpfen mit Prozessen, die auf den reinen MDE-Funktionen ihrer ERPs basieren. Das Ergebnis: Engpässe und mangelnde Flexibilität.
Echte Effizienz entsteht, wenn Sie die Materialflusssteuerung (MFR) direkt im WMS verankern und Prozesse modular anpassen können – vom manuellen bis zum automatischen Lager. ⚙️
Mit einer codefreien Anbindung wird diese Spezialisierung auch im SAP-Umfeld zu einer pragmatischen Erweiterung, nicht zu einem IT-Großprojekt.
Wo stößt Ihr aktuelles System an seine Grenzen, wenn es um die Steuerung komplexer Abläufe geht? Ich bin gespannt auf Ihre Erfahrungen.