Ein ‚vollintegriertes‘ Lager-Modul im ERP klingt nach der perfekten Lösung – bis der erste fahrerlose Stapler angeschafft werden soll und die IT kapituliert.
Dieses Szenario erlebe ich öfter, als man denkt. Viele ERP-Module sind im Kern eine erweiterte Bestandsführung. Echte Prozesssteuerung für Automatisierungstechnik? Fehlanzeige.
Das blockiert nicht nur die Effizienz, sondern macht teure Automations-Investitionen unmöglich. Die Skalierung Ihres Lagers endet, bevor sie beginnt.
Ich setze auf einen spezialisierten, modularen Ansatz: Ein WMS, das die komplette Materialflusssteuerung (MFR) beherrscht und sich nahtlos, am besten codefrei, integrieren lässt. 💡
So bleiben Sie frei, Ihre Prozesse heute zu optimieren und morgen flexibel zu automatisieren – ohne in einer System-Sackgasse zu landen.
Wie flexibel ist Ihr aktuelles Lagersystem wirklich, wenn es um die Anbindung von Automatik geht? Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.